Carolin Abeln, Bundestagskandidatin der FDP des Landkreises Cloppenburg und Vechta besucht Friesoythe.
Die Bitte von Carolin Abeln, die Stadt Friesoythe näher kennen lernen zu wollen, sind Andreas Tameling und Heiner Schütte gerne nachgekommen.
Nach einem kurzen Rundgang durch Friesoythes Innenstadt ging es in umliegenden Ortsteile. Da liegt es Nahe, das Neuscharrel und Markhausen auf dem Programm standen. In Neuscharrel ist Heiner Schütte aufgewachsen und hat über dreißig Jahre in Neuscharrel gewohnt. Markhausen ist die Heimat von Andreas Tameling, 2003 ist er mit seiner Familie nach Friesoythe gezogen.
Alle Ortsteile der Stadt Friesoythe, stehen bei den freien Demokraten vor Ort stark im Focus. Sie sind geprägt durch landwirtschaftliche Betriebe sowie einer Vielzahl gewerblicher Tierhaltungsbetriebe. Ob familiär oder auch industriell geführt, sind sie fortschrittlich und hoch spezialisiert und können so am Markt bestehen. Jede Investition in eine moderne Landwirtschaft ist ein Gewinn.
Bei der Rundtour sind wir auch durch Gewerbe- und Industriegebiete gefahren. Viele kleine, mittelständische aber auch große Firmen prägen das Stadtbild insgesamt. Alle verdienen faire Wettbewerbsbedingungen, daher muss die Stadt selbstverständlicher Partner aller Betriebe sein.
Viele sichtbare, ehrenamtliche Arbeiten kann man bei einer Fahrt auch ganz Friesoythe sehen, sei es ein Stein mit dem Alter der Ostschaft, Ruhebänke oder ein intakt gehaltener Schafstall. Man kann gar nicht alles aufzählen, so viel ist das, merkt Carolin Abeln an.
Nach einer kurzen Besichtigung im Bali Fitness Studio gab es zum Abschluss noch einen Imbiss bei Ulla und Heiner Schütte. Dazu konnte dann auch Alexander Nebert, FDP Kandidat des Saterlandes begrüßt werden.
Friesoythe ist ein schönes Städtchen, eingerahmt von vielen beeindruckenden Ortschaften, wo jede ihren eigenen Charme hat, sagte Carolin Abeln zum Ende der Tour. Ich kann ganz gut verstehen, wenn ihr zwei euch so engagiert dafür einsetzt.
Weiterlesen